Die letzte Schlacht ist gewonnen. Der gesamte Krieg ist gewonnen und die Sieger richten sich so gut es irgend geht in ihrer neu gewonnen Welt ein.
Nur kein Krieg, keine Schlacht bleibt ohne Verlierer. Hier liegt es an der Großzügigkeit des Sieger wie mit den Verlierern des Krieges verfahren wird. Außerhalb dessen bleiben die unbeteiligten Opfer – das, was allgemein als Kollateralschaden bezeichnet wird.
Was aber nun wenn der Sieger das Haus, gar die ganze Welt, eines Volkes zerstört hat, das weit mächtiger ist und unzählige Verbündete hat. Das in eine äonenalte Organisation eingebunden ist, die die Sicherheit ihrer Mitglieder garantiert.
Nun, die Verheerungen und die Morde an unbeteiligten Unschuldigen können nicht ungesühnt bleiben. Aber auch wenn die Opfer blinde Rache fordern, kann dieser Bund, die Kontinuität, nicht blindlings losschlagen.
Es gilt das Ereignis zu untersuchen und deshalb sendet man eine Expeditionsflotte aus, die Flotte der Ankläger. An Bord Wesen die mehr als nur bereit sind ein schweres Amt zu übernehmen, das Amt des Inquisitors.
Der Menschheit steht somit die Inquisition ins Haus, aber der Bund der Kontinuität besteht nicht nur aus einem Volk und so besteht noch eine kleine Hoffnung auf Hilfe von Dritten …
Pingback: Schreiben ist Schreiben – da war einer schneller (Das atopische Tribunal). | Hydorgol
Pingback: im Interview: Anja Bagus zu „Mission Hoffnung“ | Hydorgol
Pingback: Welten an Drähten und wahre Namen 120, der April SL-Schreibtreff | Hydorgol
Pingback: Das neue Buch: Hydorgol – Inquisition. Mal reinschnuppern? | Hydorgol
Pingback: Das BB Ebook Event 2015, die Lesung aus “Hydorgol – Inquisition” | Hydorgol
Pingback: Alles neu macht der Mai … | Hydorgol
Pingback: Das kommende FDL 2015 | Hydorgol
Pingback: Das FdL 2015 – Sonntag, Tag 3 des Events | Hydorgol
Pingback: Die kommende Hydorgol-Lesung in der Yucale Coffee Galery in SL | Hydorgol
Pingback: It’s a book – Hydorgol EXIL ist erschienen | Hydorgol
Pingback: Perry Rhodan 3029 & RPMS 7 gelesen … | Hydorgol